Aktuelles / Blog

Inklusive Osterferien: Spaß für Kinder mit und ohne Handicap

Die Kleine Helfer gGmbH weitet ihr bisheriges Ferienangebot aus und bietet erneut Kindern mit und ohne Handicap ein abwechslungsreiches Freizeitprogramm in den Osterferien an, denn nicht immer besteht die Möglichkeit, bspw. den Hort in Anspruch zu nehmen.

Kollegin Ute Flamm (Fachkraft für Familienzentren) hat mit vielen regionalen Akteuren eine Vielzahl an tollen Angeboten organisiert. Vom 25. März bis 5. April 2024, jeweils montags bis freitags (Karfreitag und Ostermontag ausgenommen), finden Kreativangebote, verschiedene Ausflüge und Aktivitäten entweder in den Räumlichkeiten der Kleinen Helfer oder im Fürstenberger Seenland statt. Aktivitäten sind täglich von ca. 9 bis 15 Uhr geplant. Der Tag startet zuvor mit einem gemeinsamen Frühstück.

Programmflyer zum Download

Die Idee hinter den Inklusiven Ferien ist Kinder zusammen zu bringen, Teilhabe zu ermöglichen und Integration zu fördern, denn Familien mit beeinträchtigten Kindern haben auch besondere Herausforderungen. Es geht insbesondere um Werte-Vermittlung, Respekt und Toleranz – um ein erlebnisreiches Miteinander, wo Unterschiede keine Rolle spielen und als Bereicherung gesehen werden. Gleichermaßen werden Familien unterstützt und entlastet, denn nicht immer es ist möglich, Privatleben und Beruf unter einen Hut zu bekommen, nicht immer sind Großeltern oder Freunde "greifbar" oder der Hort-Platz war nicht angemeldet.

Dieses regional einzigartige Projekt wird größtenteils über Fördermittel der Stephanus-Stiftung finanziert, dennoch gibt es täglich einen kleinen Unkosten-Beitrag von 5 Euro – ausgenommen sind besondere Projekt-Tage wie die Husky-Tour (Dies ist individuell, je nach Teilnehmerzahl).

Es sind noch einige freie Plätze verfügbar! Wenn Sie Interesse an dieser Ferienbetreuung haben, dann melden Sie sich gerne.

 

Kontakt: Ute Flamm (Fachkraft für Familienzentren | Kleine Helfer gGmbH)

Telefon: 033093 605048 oder 01522 8285762
E-Mail: u.flamm@senio-vital.de

 

Zurück

Beiträge

7. November: Kreativworkshop "Tassengarten" im Café Zeitlos

Deko mal anders. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie einen zauberhaften Herbstgarten im Mini-Format.

  • Donnerstag, 7. November 2024
  • 14 bis 16 Uhr
  • im Café ZEITLOS, Bahnhofstraße 8,

SENIO-POST November

Viel Freude beim Stöbern und Lesen!

SENIO-POST Oktober

Viel Freude beim Stöbern und Lesen!

12. Oktober: Tag der offenen Tür im Gesundheits- & Therapiezentrum Fürstenberg

Fitnesstraining, Physiotherapie und Rehabilitationssport – all das vereint unser SENIO-VITAL Gesundheits- und Therapiezentrum unter einem Dach!

Sie kennen unseren Standort und unser Angebot noch

1. Oktober: SENIO-VITAL eröffnet Logopädische Praxis in Gransee

Liegen Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen vor, kann eine logopädische Behandlung helfen, Defizite in diesen Bereichen zu überwinden und die kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.

Künfti

26. September: SENIO-VITAL bei der Lehrstellenbörse Zehdenick

Das Ende der Schulzeit naht und du hast bereits konkrete berufliche Vorstellungen? Oder benötigst du noch eine Orientierungshilfe?

Besucht uns gerne auf der Lehrstellenbörse in Zehdenick, organisiert

Freie Plätze in der Tagespflege

Oft ist es herausfordernd, Beruf, Familie und die häusliche Pflege miteinander zu vereinbaren. Unsere Tagespflege bietet hier eine wertvolle Unterstützung – als Entlastung für Pflegende und tolle

Freie Kapazitäten in der Ambulanten Pflege

Sie oder Ihre pflegebedürftigen Angehörigen benötigen Unterstützung, möchten diese aber im häuslichen Umfeld in Anspruch nehmen? Unser Ambulanter Pflegedienst
übernimmt hier gerne und bietet Hilfe bei

SENIO-POST September

Viel Freude beim Stöbern und Lesen!

Pflegeberatung - aktuelle Informationen & Sprechzeiten

 

Liebe Klienten, Angehörige und Interessenten,

Terminbedingt finden unsere gewohnten Sprechzeiten zurzeit nicht statt.

Ab dem 16.09.2024 finden Beratungseinsätze i.S.v. § 37 Abs. 3 SGB XI nur