Aktuelles / Blog

Alltagsbegleitung mit Herz

Die "ambulante Pflege" hat gefühlt über viele Jahre einen Beigeschmack bekommen – viel zu wenig Zeit für viel zu viele Klienten. Natürlich wuchs der Bedarf in den vergangenen Jahren immens an, für den demografischen Wandel auch völlig "normal".

Es ist nicht nur Thema für unseren ländlichen Raum, sondern überall – Vereinsamung im Alter. Wo früher "Mehrgenerationenhäuser" vorhanden waren, die Kinder und Enkelkinder zum Teil "Omi und Opi" unterstützt oder gar gepflegt haben, sind heute vielerorts nur noch "Einzelhaushalte", die Kinder oder Enkelkinder verzogen, so dass kaum noch Hilfe vorhanden ist.

Aus diesem Grund haben wir vor knapp 2 Jahren eben unseren tollen Pflege-, Fach- und Hauswirtschaftskräften eine neue Alltagsbegleiter-Stelle geschaffen. Unsere Kollegin Silvy Tillich, 57 Jahre jung und Betreuungsassistentin, kümmert sich liebevoll um unsere Klienten in Fürstenberg und Gransee, die zum Teil alleine leben, die Gesellschaft lieben und auch gerne mal spazieren gehen.

Natürlich ist Alltagsbegleitung noch viel mehr – sei es Hilfe bei Behördenthemen, Einkäufen, Besorgungen, Arztbesuchen, Gedächtnistraining oder einfach nur zuhören. In der Regel wünschen sich unsere Klienten 1-2 Tage zu je 1,5 Stunden pro Woche – Zeit, in der sie jemanden zum Reden haben.

Möglich macht dies bei vorhandenem Pflegegrad (ab 1) u. a. der sogenannte Entlastungsbetrag, bei dem monatlich 125 Euro zur Verfügung stehen – daneben gibt es auch die Sachleistungsbudgets, die ab dem 1. Februar 2024 um 5 Prozent erhöht wurden. Unsere Pflegeberaterin Frau Groß gibt Ihnen auch gerne weitere Informationen. Im persönlichen Gespräch lassen sich die Möglichkeiten am besten klären.

Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt und genau deshalb organisieren wir im Unternehmensverbund die Versorgung Pflegebedürftiger aus einer Hand.

Liebe Silvy, schön dass Sie für unsere Klienten da sind, damit Einsamkeit keine Chance bekommt!

Zurück

Beiträge

11. Januar: Tag der offenen Tür im GuTZ Fürstenberg

Neues Jahr, neue Chancen: Machen Sie 2025 zu Ihrem Jahr der Gesundheit und Vitalität. Wir helfen Ihnen, Ihre Vorsätze in die Tat umzusetzen!

Besuchen Sie am 11. Januar 2025 unser Fürstenberger SENIO-V

Januar 2025: SENIO-VITAL eröffnet Physiotherapie in Gransee

Unser SENIO-VITAL Therapiezentrum in Gransee wächst weiter. Ab Januar 2025 ergänzt eine Physiotherapie unser Angebot vor Ort, das bereits eine Podologie, Ergotherapie und Logopädie (in Gransees

Fröhliche Weihnachten

Liebe Mitarbeiter, liebe Geschäfts- und Kooperationspartner, liebe Klienten, Patienten und Kunden,

zum Jahresende möchten wir Ihnen Allen von Herzen DANKE sagen! Danke für das Vertrauen, die ständige

Gutscheine verschenken zum Weihnachtsfest

"Wir wollten uns doch nichts schenken!" – diesen Satz kennt fast jeder. Und dennoch ist die Freude groß, wenn eine Kleinigkeit unter dem Weihnachtsbaum liegt.

Für alle Kurzentschlossenen haben wir die

Lebendiger Adventskalender: Café ZEITLOS ist Türchen Nr. 19

Der "Lebendige Adventskalender" hat in Fürstenberg/Havel eine lange Tradition. Verschiedene Orte in der Stadt öffnen Türen oder Fenster und laden zu besinnlichen Momenten ein. Das Café ZEITLOS ist

SENIO-POST Dezember

Viel Freude beim Stöbern und Lesen!

ADVENTSZAUBER am 30. November

Es wird weihnachtlich bei uns und wir laden wieder herzlich zu unserem ADVENTSZAUBER für die ganze Familie ein. Erleben Sie einen schönen Nachmittag voller Freude und Besinnlichkeit. Perfekt, um sich

7. November: Kreativworkshop "Tassengarten" im Café Zeitlos

Deko mal anders. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf und gestalten Sie einen zauberhaften Herbstgarten im Mini-Format.

  • Donnerstag, 7. November 2024
  • 14 bis 16 Uhr
  • im Café ZEITLOS, Bahnhofstraße 8,

SENIO-POST November

Viel Freude beim Stöbern und Lesen!

SENIO-POST Oktober

Viel Freude beim Stöbern und Lesen!