Aktuelles / Blog
SENIO-VITAL stellt sich vor
Aktionen für das Miteinander
Fürstenberger Pflegegesellschaft SENIO-VITAL betreut mehr als 300 Klienten
Das zurückliegende Jahr hat jedem etwas abverlangt, mit dem der eine besser, der andere schlechter zurechtgekommen ist. Besonders ältere und pflegebedürftige Menschen waren von den Kontaktbeschränkungen betroffen, und sie sind es teilweise immer noch. Mit Aktionen wie „Gemeinsam gegen einsam“ wollte die SENIO-VITAL Pflegegesellschaft mbH etwas dagegensetzen. So waren gegen Ende des vergangenen Jahres Kinder aufgerufen, an einer Malaktion teilzunehmen. 50 Bilder schmückten danach die Räume in der Bahnhofstraße 8. Die beteiligten Mädchen und Jungen, unter anderem aus der Drei-Seen-Grundschule Fürstenberg, erhielten dafür eine kleine Weihnachtsüberraschung.
Eine gute Resonanz fand auch eine von der Drei-Seen-Grundschule initiierte Aktion zum Jahreswechsel. Kinder schrieben gemeinsam mit ihren Familien einen Brief an die Klienten, Tagespflegegäste, die Bewohner der „Alten Post“ in der Bahnhofstraße 9a und für die Mitglieder des Vereins Alter Aktiv e.V. Vorgelesen wurden die Briefe in der Tagespflegestätte.
Die stundenweise Betreuung von Pflegedürftigen ist seit Mitte vergangenen Jahres wieder in der Bahnhofstraße möglich. Dies ist eines von mehreren Angeboten der Unternehmensgruppe SENIO-VITAL, damit jeder, der Hilfe braucht, so lange wie möglich sein Leben im eigenen Zuhause führen kann.
Der ambulante Pflegedienst wurde 1991 von Ilona und Roland Friedrich in Fürstenberg/Havel gegründet. Heute gehört die Unternehmensgruppe SENIO-VITAL zu den größten Arbeitgebern in der Wasserstadt und folgt nach wie vor dem Leitspruch „Persönlichkeit und Vitalität bewahren“. Knapp 70 Mitarbeiter sind aktuell in den Bereichen Prävention, Therapie, Alltagsdienste und -betreuung sowie in der Pflege tätig und betreuen inzwischen mehr als 300 Klienten.
Angeboten werden die Dienstleistungen Pflegeberatung, Tagespflege, häusliche Krankenpflege, Betreutes Wohnen, Fahrdienst, Physiotherapie, Ergotherapie, Fitness, Ernährungsberatung, Hausnotruf, Pflegehilfsmittel und seit Herbst 2020 die Einzelfallhilfe.
Zum Unternehmen SENIO-VITAL gehören die Pflegegesellschaft mbH, der Servicedienst, der gemeinnützige Gesundheits- und Rehabilitationssportverein sowie die erst kürzlich gegründete gemeinnützige Gesellschaft „Kleine Helfer“. Seit dem Herbst 2020 findet man alle Ansprechpartner im Gebäude in der Bahnhofstraße 8. Auch unter Corona-Bedingungen wird die Pflegeberatung fortgeführt, entweder telefonisch oder unter Einhaltung der Hygienebestimmungen persönlich. Dafür wurden mittlerweile feste Sprechzeiten eingeführt: Dienstag von 10 bis 12 Uhr und Donnerstag von 14 bis 18 Uhr. Darüber hinaus können Termine für die Pflegeberatung unter 033093 605043 vereinbart werden.
Im Treffpunkt der Tagespflege-Gäste sollen in naher Zukunft weitere Plätze geschaffen werden. Derzeit können dort 20 Besucher betreut werden. Dafür werden neue Mitarbeiter eingestellt. Um den eigenen Berufsnachwuchs will man sich bei SENIO-VITAL ebenfalls selbst kümmern. Eine Pflegefachfrau wird gerade ausgebildet, ein weiterer Ausbildungsplatz ist ausgeschrieben.
Der Umgang mit älteren Menschen verlangt Berufseinsteigern einiges ab. „Man sollte offen und kommunikativ sein“, rät Tom Boshold, Assistent der Geschäftsführung, denjenigen, die Pflegefachkraft werden möchten. Ebenso wird erwartet, dass Mitarbeiter in diesem Bereich einfühlsam und verständnisvoll, geduldig und vor allem hilfsbereit sind. Der Verdienst ist vergleichsweise gut und steigert sich während der drei Ausbildungsjahre. Den Theorie-Unterricht gibt es an der Pflegeschule Neuruppin.
Tom Boshold selbst ist ein sogenannter Rückkehrer. Der 33-Jährige stammt aus Lychen, ist Wirtschafts- und Finanzexperte und kam nach mehreren Jahren in Berlin schließlich zurück in die Heimat. „Hier lässt es sich gut leben und arbeiten“, sagt er aus eigener Erfahrung. Sein Wissen und seine Ideen setzt er seit dem vorigen Jahr für das soziale Unternehmen ein.
Quelle: Martina Burkhardt, veröffentlicht im Amtsblatt Fürstenberg, Ostern 2021
Beiträge

#therapiemitkindern …
#therapiemitkindern
In den vergangenen Wochen ist so unglaublich viel passiert - neben der begonnenen "Renovierung" erhielten wir viele Terminanfragen aus verschiedenen Einrichtungen, so dass unsere

Wir sagen Danke.
Wir sagen Danke.
Danke für den unermüdlichen Einsatz, das Engagement jedes einzelnen Mitarbeiters 💙
Ohne Euch würden viele bedürftige Menschen in den Orten in und um Fürstenberg sowie Gransee ohne

Wintereinbruch in Oberhavel ❄️
Wintereinbruch in Oberhavel ❄️
Für unsere vielen Kinder in der Region natürlich eine große Freude - für unsere Mitarbeiter im ambulanten Pflegedienst sowie in unserem Fahrdienst eine große
Freut euch auf unseren 2. SENIO-Adventszauber …
Freut euch auf unseren 2. SENIO-Adventszauber in der Bahnhofstraße 8 am 18. Dezember (4. Advent) ✨️🎄💛

Das war sie nun, unsere Weihnachtsfeier …
Das war sie nun, unsere Weihnachtsfeier 2022 🎅
Nach 2-jähriger "C*Pause" konnten wir wieder einen tollen Abend mit unseren Mitarbeitern genießen 😀
Unser Geschäftsführer Tom Boshold eröffnete mit

Festlich gemütlich, so war er, unser …
Festlich gemütlich, so war er, unser gestriger SENIO-Adventszauber 🎄✨️. Bei Glühwein, Kinderpunsch, Kuchen, Plätzchen, Stockbrot und herzhaften Leckereien ließ es sich wunderbar auf die Weihnachtszeit