Beiträge

Jetzt Zuschuss sichern: Wohnen ohne Barrieren!

Zuhause gepflegt werden – das wünschen sich viele. Doch damit das gelingt, muss das Wohnumfeld stimmen: sicher, barrierefrei und an den Alltag angepasst. Wussten Sie, dass Pflegebedürftige Anspruch auf einen Zuschuss durch die Pflegekasse auf sogenannte wohnumfeldverbessernde Maßnahmen haben? Dabei handelt es sich um Anpassungen im Wohnraum, die die häusliche Pflege erheblich erleichtern, überhaupt erst ermöglichen oder die Selbstständigkeit in der Häuslichkeit gezielt fördern.

Wohnumfeldverbessernde Maßnahmen sind zum Beispiel:

  • Einbau von Haltegriffen, Stützstangen, Geländern oder Treppenliften
  • Verbreiterung von Türen für Rollstühle oder Rollatoren
  • Einbau einer bodengleichen Dusche oder eines barrierefreien WCs
  • Anpassen von Mobiliar & Raumaufteilung zur Sturzprophylaxe

Das Wichtigste in Kürze:

  • Die Pflegekasse bezuschusst barrierefreie Umbauten.
  • Der Zuschuss beträgt pro Maßnahme und Person bis zu 4.180 €, für Wohngemeinschaften mit mehreren Anspruchsberechtigten bis zu 16.720 €.
  • Ein Anspruch besteht bereits ab Pflegegrad 1.
  • Der Zuschuss muss vor Baubeginn bei der Pflegekasse beantragt werden.

SENIO-VITAL steht Ihnen und Ihren Angehörigen dabei von Anfang an zur Seite: von der individuellen Beratung, über die Unterstützung bei der Antragstellung bis hin zur gemeinsamen Umsetzung mit unseren erfahrenen Kooperationspartnern.

Nehmen Sie gerne Kontakt mit uns auf und lassen Sie sich ganz unverbindlich beraten – wir kümmern uns um den Rest!

 

Pflegeberatung | Marie Volkmann & Paul Friedrich:

Telefon: 033093 605043 | 605044
E-Mail: pflegeberatung@senio-vital.de

 

Zurück

Beiträge

29. August: SENIO-VITAL lädt zum Gesundheitstag ein

Auch in diesem Jahr lädt der SENIO-VITAL Unternehmensverbund wieder alle Fürstenberger, Gäste und Interessierten herzlich zum GESUNDHEITSTAG ein. Am Donnerstag, den 29. August 2024 von 10 bis 16 Uhr

Inklusive Sommerferien: Spaß für Kinder mit und ohne Handicap

Die Kleine Helfer gGmbH bietet in den Sommerferien wieder einen Inklusiven Freizeitspaß an. Das Angebot richtet sich an alle Kinder von 7 bis 14 Jahren, unabhängig davon, ob eine Beeinträchtigung

SENIO-POST Juni

Viel Freude beim Stöbern und Lesen!

23. Mai: Buchlesung im Café ZEITLOS

Beate Grossmann aus Fürstenberg/Havel ist zu Gast in unserem Begegnungsort Café ZEITLOS. Sie liest aus dem Buch „Bekenntnisse eines Humoristen“ von O. Henry und trägt die Kurzgeschichte "Einmal Sorgen

Erste-Hilfe-Kurs am Kind: Samstag, 25. Mai

Egal ob "Wissen auffrischen" oder gänzlich Neues lernen, wenn es darum geht, "Erste Hilfe" bei Kindern zu leisten. Viele Eltern kennen Situationen wie "verschlucken, Insektenstiche, kleine und größere

Kinder-Yoga am Freitag, 24. Mai: Noch Plätze frei!

"Yoga meets Psychomotorik - YoMo (R)" – unter diesem Motto findet der zweite Kinder-Yoga-Kurs in den Räumlichkeiten von SENIO-VITAL statt. Sie möchten mit Ihrem Kind dabei sein? Es sind noch wenige

SENIO-POST April

Viel Freude beim Stöbern und Lesen!

Zukunftstag am 25. April: SENIO-VITAL ist dabei

Liebe Schülerinnen und Schüler: Willkommen beim Zukunftstag 2024! Wir zeigen euch, wie spanend Pflege ist!
Die SENIO-VITAL Pflegegesellschaft mbH beteiligt sich in diesem Jahr am Zukunftstag

27. April: Tag der offenen Tür in der Tagespflege

Unsere Tagespflege stellt sich vor!

Gemeinschaft erleben, ganzheitliche und aktivierende Versorgung genießen und gleichzeitig familiäre Entlastung erhalten – der Besuch unserer Tagespflege ist für

Offenes Elterncafé am 20. März: Frühförderung & Osterbasteln

Die Kleine Helfer gGmbH lädt zum Elterncafé ein:

  • Mittwoch, 20. März 2024
  • 15.30 bis 17.30 Uhr
  • Café ZEITLOS, Bahnhofstraße 8, 16798 Fürstenberg/Havel

Vorgestellt wird die Arbeit der „Heilpädagogischen