Beiträge

27. Mai: Klönnachmittag "So macht das Smartphone den Alltag leichter"

Die beliebten Klönnachmittage in unserem Fürstenberger Café ZEITLOS erhalten ein frisches Konzept. Ab sofort steht dieser offene Treff, der jeden letzten Dienstag im Monat ab 14 Uhr stattfindet, unter spannenden Mottos, die Gesprächsanlässe bieten, zum Mitmachen einladen und interessante Einblicke ermöglichen. Gemeinsam mit dem Verein Alter Aktiv e.V. und regionalen Partnern wird so nicht nur der Austausch untereinander gefördert, sondern es entstehen neue Impulse für alle Generationen. Ob Seniorinnen und Senioren, Junggebliebene oder einfach Interessierte jeder Altersgruppe – alle sind herzlich eingeladen, in geselliger Runde neue Perspektiven zu entdecken. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens durch das Café ZEITLOS gesorgt. Kuchen, Kaffee und Co. stehen bereit und können vor Ort erworben werden.

Erster Motto-Klönnachmittag "So macht das Smartphone den Alltag leichter“ im Mai:
Unter dem Titel „So macht das Smartphone den Alltag leichter“ dreht sich dieser erste Themennachmittag ganz um den praktischen Umgang mit dem Smartphone.

  • Dienstag, 27. Mai 2025 | ab 14 Uhr
  • im Café ZEITLOS, Bahnhofstraße 8 in Fürstenberg/Havel

Leider kann unser ursprünglich geplanter Referent nicht dabei sein. Umso mehr freuen wir uns, dass David Maas aus Fürstenberg/Havel spontan einspringt – bestens vernetzt im Verstehbahnhof-Umfeld und erfahrener Dozent mit viel Know-how im Bereich digitale Technik und Smartphone.

In lockerer Runde zeigt er, wie die digitale Welt das tägliche Leben erleichtern kann – ob beim Surfen im Internet, dem Versenden von Nachrichten an die Familie, bei Videotelefonie oder dem Teilen von Fotos. Er gibt Tipps, wie verschiedene Funktionen und Anwendungen auf dem Gerät genutzt werden können.

Teilnehmende sind eingeladen, ihr eigenes Smartphone mitzubringen und das Gelernte direkt selbst auszuprobieren. Der Nachmittag richtet sich an alle, die ihr Gerät besser verstehen und im Alltag sicherer nutzen möchten. Natürlich bleibt dabei genug Raum für ein gemütliches Beisammensein – bei Kaffee, Kuchen und anregenden Gesprächen.

 

Kontakt & Rückfragen:

Isabel Müller (Marketing SENIO-VITAL)
Telefon:
033093 605045
E-Mail: i.mueller@senio-vital.de

 

Zurück

Beiträge

SENIO-POST Oktober

Viel Freude beim Stöbern und Lesen!

12. Oktober: Tag der offenen Tür im Gesundheits- & Therapiezentrum Fürstenberg

Fitnesstraining, Physiotherapie und Rehabilitationssport – all das vereint unser SENIO-VITAL Gesundheits- und Therapiezentrum unter einem Dach!

Sie kennen unseren Standort und unser Angebot noch

1. Oktober: SENIO-VITAL eröffnet Logopädische Praxis in Gransee

Liegen Sprach-, Sprech-, Stimm- oder Schluckstörungen vor, kann eine logopädische Behandlung helfen, Defizite in diesen Bereichen zu überwinden und die kommunikativen Fähigkeiten zu verbessern.

Künfti

26. September: SENIO-VITAL bei der Lehrstellenbörse Zehdenick

Das Ende der Schulzeit naht und du hast bereits konkrete berufliche Vorstellungen? Oder benötigst du noch eine Orientierungshilfe?

Besucht uns gerne auf der Lehrstellenbörse in Zehdenick, organisiert

Freie Plätze in der Tagespflege

Oft ist es herausfordernd, Beruf, Familie und die häusliche Pflege miteinander zu vereinbaren. Unsere Tagespflege bietet hier eine wertvolle Unterstützung – als Entlastung für Pflegende und tolle

Freie Kapazitäten in der Ambulanten Pflege

Sie oder Ihre pflegebedürftigen Angehörigen benötigen Unterstützung, möchten diese aber im häuslichen Umfeld in Anspruch nehmen? Unser Ambulanter Pflegedienst
übernimmt hier gerne und bietet Hilfe bei

SENIO-POST September

Viel Freude beim Stöbern und Lesen!

Pflegeberatung - aktuelle Informationen & Sprechzeiten

 

Liebe Klienten, Angehörige und Interessenten,

Terminbedingt finden unsere gewohnten Sprechzeiten zurzeit nicht statt.

Ab dem 16.09.2024 finden Beratungseinsätze i.S.v. § 37 Abs. 3 SGB XI nur

SENIO-POST August

Viel Freude beim Stöbern und Lesen!

SENIO-POST Juli

Viel Freude beim Stöbern und Lesen!